Fachgebietsleiter: Karl-Heinz Dumbeck |
||
![]() |
Das Fachgebiet Einsatz / vorbeugender Brandschutz setzt sich mit allen Fragestellungen um den Kernbereich der Feuerwehrtätigkeit auseinander. Fragen der Einsatztaktik, Umgang bei Großschadenslagen oder auch neue Technik werden im Fachgebiet Einsatzbearbeitet. Daraus werden Hinweise und Empfehlungen zu Vorgehensweisen für die Feuerwehren entwickelt und den Feuerwehren des Landkreis Sigmaringen zur Verfügung gestellt. Der zweite Bereich in diesem Fachgebiet ist der vorbeugende Brandschutz denn, ein nicht entstandener Brand oder ein räumlich begrenztes Brandgeschehen schützt Menschenleben sowie Gesundheit und vermeidet betriebs- und volkswirtschaftliche Schäden. Deshalb ist es für die Feuerwehren äußerst wichtig in engem Kontakt mit der Bauverwaltung an Genehmigungsverfahren und Brandschutzregelungen mitwirken zu können sowie bei eintretenden Schadens-Ereignissen über Situation, Objekt und örtliche Besonderheiten Bescheid zu wissen. Das Fachgebiet Einsatz / vorbeugender Brandschutz informiert die Feuerwehren hier über sämtliche Neuerungen und Änderungen auch im Bereich des Baurechts und steht auch gerne für Auskünfte für die Städte, Gemeinden und Feuerwehren zu Verfügung. Es findet eine enge persönliche Abstimmung mit den beiden Fachbereichleiter im Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg Prof. Dr. Michael Reick und Klaus Merz statt so dass wir in diesem Fachgebiet auf einem aktuellen und einheitlichen Stand sind. |