Bild: Anna Laaß
Die Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge im Landkreis Sigmaringen ist eine Initiaitve vieler einzelner Organisationen. Die Mitglieder der NFS betreuen und begleiten Opfer, Beteiligte oder Anhörige nach traumatischen Ereignissen. Sie schulen Einsatzkräfte und bieten diesen nach belastenden Einsätzen Hilfe an.
Seit der Gründung im Jahr 2001 ist eine stetige Zunahme der Einsätze zu verzeichnen. Deshalb sind sie immer auf der Suche nach Menschen, die bereit sind Erste HIlfe für die Seele zu leisten.
Einen kleinen Einblick in das Leben als Notfallseelorger gibt es unter folgenden Links:
Schwäbische Zeitung: https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/sigmaringen_artikel,-notfallseelsorger-wenn-der-tod-zum-alltag-gehoert-_arid,11287460.html
Homepage Notfallseelsroge. www.nfs-sigmaringen.de
Die Landesfeuerwehrschule reagiert auf die neuesten Entwicklungen und Vorgaben zur Pandemie. Deshalb wird der Dienstbetrieb an der LFS ab dem 2. November 2020 bis auf Weiteres, zunächst aber mindestens bis 31. Dezember 2020 wie folgt angepasst:
Quelle: Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg