Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu, um die Seite in vollem Umfang zu nutzen!

Zahl der Stellvertreter auf drei erhöht.

Bei der Hauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Sigmaringen am 24. Februar 2023 im Stadtforum Bad Saulgau standen die Kassenprüfer und die Stellvertreter des Vorsitzenden zur Wahl an. Üblicherweise dauern die Amtszeiten fünf Jahre.

 Daniela Stroppel HP  KFV Ausschuss Bilder 2018 04 27 626B0796 Bossert geschn  KFV HV 2023 20230224 210125 Christian Zielke
Daniela Stroppel, Sigmaringen-Gutenstein    Jürgen Bossert, Sigmaringen  Christian Zielke, Mengen 

Für das Amt der Kassenprüfer hatte sich das bewährte Duo, Karl-Heinz-Dumbeck, Bad Saulgau, und Karl Riffenach, Sigmaringen, wieder zur Wahl aufstellen lassen. Da keine weiteren Bewerbungen vorlagen und keine Vorschläge aus der Versammlung heraus gemacht wurden, konnte per Akklamation abgestimmt werden. In dieser Abstimmung wurden die beiden einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

Nach der zuvor von der Versammlung beschlossenen Satzungsänderung konnte die Versammlung drei Stellvertreter des Vorsitzenden wählen. Bereits im Herbst 2022 war der bisherige Stellvertreter Alexander Speck, Pfullendorf, aus persönlichen Gründen zurückgetreten und Werner Stroppel aus Gutenstein kandidierte nach 15 Jahren im Amt nicht mehr. Auf die Ausschreibung dieser ehrenamtlichen Stellen im November gingen bis zur Versammlung drei Bewerbungen ein. Zur Wahl stellten sich Daniela Stroppel, Sigmaringen-Gutenstein, Jürgen Bossert, Sigmaringen, und Christian Zielke, Mengen. Aus der Versammlung kamen keine weiteren Bewerbungen oder Vorschläge. Alle drei Bewerber wurden von der Versammlung in geheimer Wahl mit großer Mehrheit gewählt. Erfreulicherweise wird mit der Wahl von Daniela Stroppel erstmals auch eine Frau in der obersten Führung des Verbandes vertreten sein und es wird mit einer deutlich verjüngten Mannschaft in das nächste halbe Jahrzehnt gehen.

Der Vorsitzende, Friedrich Sauter, dankte den bisherigen Amtsträgern für ihre geleistete Arbeit und gratulierte den bestätigten und neu gewählten Kameradinnen und Kameraden zu ihrem Wahlerfolg.

Rettungskarte

 

Rettungskarte

Europa Notruf

Notruf 112 Europaweit

Verhalten im Brandfall

Verhalten im Brandfall mehrsprachig

Newsletter