Edi Hahn bei der Begrüßung der Teilnehmer in der vollen Gaststube im Gasthaus Adler in Stetten-Nusplingen
Der Obmann des Kreisfeuerwehrverbandes Sigmaringen für die Senioren, Edi Hahn, hatte die Obmänner der Feuerwehren des Landkreises und ihre Stellvertreter mit deren Partner nach Nusplingen eingeladen. Im Adler trafen sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
„Das haben wir uns verdient“, so Edi Hahn in seiner Begrüßung und meinte damit die Wertschätzung. Er blickte dabei zurück auf die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte im Feuerwehrwesen, die nicht zuletzt auch die heutigen Mitglieder der Altersabteilungen mit zu verantworten haben. Darauf könne man stolz sein, auch wenn seiner Einschätzung nach mancherorts die Wertschätzung dafür fehle.
Als elementare Grundlage sei die Kameradschaft und die Verantwortung für die Kameraden anzusehen, die unter dem Motto „Miteinander - Füreinander“ den Zusammenhalt fördern, auch über den Tod hinaus. Deshalb ist es selbstverständlich, dass die Partner verstorbener Mitglieder weiterhin Teil der Altersabteilungen bleiben.
Für Kurzweile trug neben den persönlichen Gesprächen ein kleines Unterhaltungsprogramm bei. Dazu hatte Edi Hahn Claus Müller aus Sigmaringendorf eingeladen. Claus Müller verfasst in seiner Freizeit schwäbische Gedichte und malt und zeichnet gern. In seinen Beiträgen unterhielt er die Teilnehmer mit teilweise deftigem Humor in Reimform und einem illustrierten Beitrag zu verschiedenen „Züchtungen“ des Dackels von „Saudackel“ bis „Granatendackel“.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |