Wie die Schwäbische Zeitung in ihrer Ausgabe vom 10. August 2022 berichtet wurde der erkrankte Kreisbrandmeister Michael Hack auf Beschluss des Kreistages wegen Dienstunfähigkeit zur Ruhe gesetzt. Bereits im Januar hatte Landrätin Stefanie Bürkle Michael Hack von seinen Aufgaben entbunden. Damit endet eine Zeit der Ungewissheit in der die drei ehrenamtlichen Stellvertreter Dieter Müller (Pfullendorf), Frank Seeger (Mengen) und Markus Sieber (Schwenningen) seine Tätigkeit vorübergehend übernommen hatten. Inzwischen ist die Stelle ausgeschrieben. Die Erste Landesbeamtin Claudia Wiese hofft auf eine zeitnahe Neubesetzung. |
![]() |
Quelle: Schwäbische Zeitung
Das Führungsduo im Fachbereich 3 des Kreisfeuerwehrverbandes, die Bereiche Altersabteilungen, Feuerwehrhistorik und Brandschutzgeschichte betreffend, Edi Hahn aus Sigmaringendorf (links) und Peter Eisele aus Scheer wurden bei der Dienstversammlung der Obmänner dieser Sparte von diesen in ihren Ämtern als Kreisobmann und Stellvertreter bestätigt.