Neuer Gerätewagen Gefahrgut übergeben
anlässlich einer Bürgermeister-Besprechung am Dienstag, den 24.07.2018 in Ostrach wurde von Frau Landrätin Stefanie Bürkle der Stadt Mengen der neue Gerätewagen-Gefahrgut übergeben. Dieses Fahrzeug wurde Ende Juni bei der Fa. Ziegler abgeholt und wird somit den über 30 Jahre alte Gerätewagen-Gefahrgut entsprechend ersetzen und ab sofort im Einsatzdienst zur Verfügung stehen.
Landrätin Stefanie Bürkle, Kreisbrandmeister Michael Hack mit den Mengener Feuerwehrkameraden
Stefan Widmann, Frank Seeger, Florian Pfau, Jörg Heinzelmann und Bürgermeister Stefan Bubeck (v.l.n.r)
Eine öffentliche Übergabe findet dann am 13.Oktober 2018 anlässlich der Hauptübung der Feuerwehr Mengen statt.
Stellvertreter-Trio des Kreisbrandmeisters wieder komplett
V.l.n.r.: Bürgermeister Jochen Spieß, Krauchenwies, Dieter Müller, Markus Siber,
Frank Seeger, Kreisbrandmeister Michael Hack, Landrätin Stefanie Bürkle
Der Kreistag wählte die beiden Vorgeschlagenen Feuewehrmänner jeweils einstimmt in ihr Ehrenamt.
Statistik der Feuerwehren 2017 veröffentlicht.
„Mich freut besonders, dass die Zahl der Feuerwehrangehörigen erneut leicht gestiegen ist“, so Innenminister Thomas Strobel bei der Vorstellung der Feuerwehrstatistik 2017. „Die große Zahl an aktiven Feuerwehrleuten verdanken wir vor allem der hervorragenden Nachwuchsarbeit in unseren Jugendfeuerwehren“. | ![]() |
Übung des Gefahrgutzuges Landkreis Sigmaringen
Bei der Gefahrgutübung des Landkreis Sigmaringen am Samstag 30.06.2018 zeigten knapp 80 Einsatzkräfte mit 14 Fahrzeugen in Sigmaringendorf Ihr können. Bei einem Unfall mit einem Gabelstapler auf dem Werksgelände der Fa. Schaal in Sigmaringendorf kam es zu einem Defekt an einem IBC Behälter mit 1000l Inhalt Chromsäure sowie einem Brand am Stapler. 3 Personen wurden verletzt und lagen bewegungslos unmittelbar im Gefahrenbereich - so bot sich den Einsatzkräften das sehr real dargestellte Übungsszenario.