Diese Website benutzt Cookies. Stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu, um die Seite in vollem Umfang zu nutzen!

KBM

Neue Ehrenzeichen verfügbar

 

Der Kreisbrandmeister informiert, dass nun die Ehrenzeichen für 15-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr im Landkreis verfügbar sind.

Volker Velten ist neuer Landesbranddirektor

Staatssekretär Wilfried Klenk überreichte dem Nachfolger von Dr. Karsten Homrighausen am 20. September die Ernennungsurkunde.

„Mit Volker Velten berufen wir einen erfahrenen und hochqualifizierten Feuerwehrmann zum Landesbranddirektor“, sagte Staatssekretär Wilfried Klenk.


Generelles Wasserentnahmeverbot für Oberflächengewässer
im Landkreis Sigmaringen

 
 
Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern aufgrund von Niedrigwasser nicht mehr möglich. Landratsamt Sigmaringen untersagt zum Schutz von Pflanzen und Tieren die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern.
 
Das Landratsamt Sigmaringen hat ab sofort für die kommenden drei Wochen die Entnahme von Wasser an allen Fließgewässern, Weihern und Seen untersagt.
 
Die Behörde begründet dies mit dem Schutz von Fischen und Pflanzen. „Viele Bäche und Flüsse in Baden-Württemberg haben im Augenblick eine äußerst geringe Wasserführung.
 

Generelles Wasserentnahmeverbot für Oberflächengewässer
im Landkreis Sigmaringen verlängert

Das Landratsamt Sigmaringen hat das bestehende Wasserentnahmeverbot für Oberflächengewässer bis auf Widerruf verlängert. Laut Landratsamt hat es immer noch zu wenig geregnet, deshalb haben sich die Pegelstände noch nicht auseichend erholen können.

 Wasserentnahme

Da die Feuerwehren sehr häufig für ihre Einsatztätigkeiten auf die Entnahme von Löschwasser aus öffentlichen Gewässern angewiesen sind, gibt es ergänzend zum Erlass des Landratsamtes einen Hinweis von Kreisbrandmeister Michael Hack für die Feuerwehren zur Handhabung.

Zu den Hinweisen gelangen Sie über "weiterlesen"!

Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen
verlässt Baden-Württemberg

LBD Homrighausen 2016

Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen geht Ende Juli nach Berlin. Er übernimmt dort als Landesbranddirektor die Leitung der Berliner Feuerwehr und steht damit an der Spitze der größten Feuerwehr Deutschlands.

Rettungskarte

 

Rettungskarte

Europa Notruf

Notruf 112 Europaweit

Verhalten im Brandfall

Verhalten im Brandfall mehrsprachig

Newsletter