Der 47-jährige Micael Reitter ist im Landkreis Sigmaringen kein Unbekannter. Mit 17 Jahren trat der studierte Bauingenieur in die Feuerwehr Mengen ein. Im Jahr 2002 machte er sein „Hobby“ zum Beruf. Bei der Branddirektion München begann er seine Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst. Mit 29 Jahren trat er im Landkreis Biberach als Nachfolger von Bernhard Jennen die Stelle als Kreisbrandmeister an. Danach folgten noch Stationen in München und Mengen, bevor er 2013 in die Feuerwehr Reutlingen eintrat wo er auch Sonderaufgaben übernahm. Vor 16 Monaten wurde er in einer knappen Abstimmung zum Nachfolger des langjährigen Kommandanten Harald Herrmann gewählt. Dieses Amt trat er am 1. Januar 2022 an, konnte aber seinen Wohnsitz in Mengen als Lebensmittelpunkt beibehalten.
Mit dem Amtsantritt im Landratsamt Sigmaringen endet eine schwierige Zeit. Vor allem die ehrenamtlichen Kreisbrandmeister, Dieter Müller aus Pfullendorf, Frank Seeger aus Mengen und Marcus Siber aus Schwenningen, waren in dieser Zeit stark gefordert mit der Übernahme der Aufgaben des Kreisbrandmeisters.