Landesbranddirektor Thomas Egelhaaf überreichte ihm jetzt die Ernennungsurkunde und betonte dabei den Stellenwert der LFS als Bildungseinrichtung. Egelhaaf war von 2010 selbst Leiter der LFS und begleitete seit April 2020 dieses Amt in Doppelfunktion zusätzlich zu seiner neuen Aufgabe als Leiter des Referats „Feuerwehr und Brandschutz“ im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration. Bei der Amtsübergabe bedankte er sich bei den Mitarbeitenden der LFS. Sie hätten alle Veränderungen und Herausforderungen der vergangenen Jahre mit viel Engagement bewältigt. Branddirektor Frieder Lieb werde gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den über die Landesgrenzen hinweg anerkannt hohen Standard der baden-württembergischen Feuerwehrausbildung weiter ausbauen und die Schule voranbringen, so Egelhaaf
„Das Amt des Leiters der LFS bietet die einmalige Chance, die Zukunft des baden-württembergischen Feuerwehrwesens mitzugestalten und das hervorragende Bildungsangebot der Einrichtung weiter zu entwickeln. Auf diese Aufgabe freue ich mich sehr“, betonte Lieb. (Foto: LFS Baden-Württemberg)