Wie die Schwäbische Zeitung in ihrer Ausgabe vom 10. August 2022 berichtet wurde der erkrankte Kreisbrandmeister Michael Hack auf Beschluss des Kreistages wegen Dienstunfähigkeit zur Ruhe gesetzt. Bereits im Januar hatte Landrätin Stefanie Bürkle Michael Hack von seinen Aufgaben entbunden. Damit endet eine Zeit der Ungewissheit in der die drei ehrenamtlichen Stellvertreter Dieter Müller (Pfullendorf), Frank Seeger (Mengen) und Markus Sieber (Schwenningen) seine Tätigkeit vorübergehend übernommen hatten. Inzwischen ist die Stelle ausgeschrieben. Die Erste Landesbeamtin Claudia Wiese hofft auf eine zeitnahe Neubesetzung. |
![]() |
Quelle: Schwäbische Zeitung
Am vergangenen Samstag legten in Bingen zehn Gruppen die Prüfung zum Erhalt des Leistungsabzeichen in Bronze ab. Je zwei Gruppen der Feuerwehren Bingen, Mengen, Sigmaringen, Krauchenwies und Stetten a.k.M. stellten sich der Aufgabe.
Entspannte Konzentration beim Angriffstrupp der Gruppe Bingen 2 während der Übung
https://www.lfs-bw.de/lehrgangsbetrieb/pandemiebedingungen/
Bereits im April stellte Innenminister Thomss Strobl die Statistik der Feuerwehren des Landes für 2021 vor.
Neben der Vorstellung gestiegener Einsatzzahlen konnte er erfreulicherweise auch von gestiegenen Mitgliederzahlen berichten.
Lesen Sie hier die Mitteilung des Innenministeriums und Jahresstatistik 2021.
Quelle: Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg