Zeltlager 2016 - Ehrungen bei der Abschlussveranstaltung
Nach erlebnisreichen vier Tagen ging das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Renhardsweiler zu Ende.
Kreisjugendfeuerwehrwart Dennis Pfleghaar nahm die Abschlussveranstaltung zum Anlass, verdiente Personen für Ihre Arbeit und ihr Engagement für den Nachwuchs der Feuerwehren im Landkreis mit der Ehrenspange der Kreisjugendfeuerwehr zu ehren. Unter ihnen auch der ehemalige Kreisjugendfeuerwehrwart Hubert Strobel aus Ostrach-Einhart, der mit der Ehrenspange in Gold ausgezeichnet wurde.
Desweiteren wurden Alexander Endriss Feuerwehr Sigmaringen Abt. Oberschmeien und Stephanie Gitschier aus Meßkirch mit Bronze, Ulrich Ummenhofer aus Bad Saulgau mit Silber ausgezeichnet.
V.l.n.r.: Ulrich Ummenhofer, Alexander Endriss, Hubert Strobel, Stephanie Gitschier, Friedrich Sauter, Vorsitzender des KFV
Kreisjugendfeuerwehrwart a.D., Nils Fritze, Kreisjugendfeuerwehrwart Dennis Pfleghaar
Kreisjugendfeuerwehr wählt neue Führung
Die neu gewählte Führung der Kreisjugendfeuerwehr Sigmaringen
V.l.n.r.: Die Stellvertreter Matthias Sauer und Bianca Krugger, Kreisjugendfeuerwehrwart Dennis Pfleghaar
Eröffnung Zeltlager 2016
(Bild: Pressegruppe Feuerwehr Bad Saulgau)
Der erste Beigeordnete der Stadt Bad Saulgau, Richard Striegel, und die Ortsvorsteherin von Renhardsweiler, Sonja Halder, begrüßten die rund 400 Teilnehmer in Bad Saulgau/Renhardsweiler zum Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Sigmaringen.
Nach sieben Amtsjahren wurde Pit Schäfer von der Feuerwehr Sigmaringen aus dem Amt als Bundesjugendleiter verabschiedet. Mit ihm schied auch sein Stellvetreter Andreas Huhn aus. Mit standing Ovations verabschiedete sich die Delegiertenversammlung in Stadthagen von den beiden.