Bei der für Mitte/Ende Juli 2022 geplanten Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Sigmaringen in Herdwangen-Schönach finden auch die Wahlen zum Kreisjugendfeuerwehrwart und seinen beiden Stellvertretern statt.
Während sich der 2019 gewählte Sebastian Kothmaier wieder als Kreisjugendfeuerwehrwart zur Wahl stellt, stehen seine bisherigen Stellvertreter Bianca Krugger und Matthias Sauer nicht mehr als Kandidaten zur Verfügung. Sie hatten das Amt 2021 kommissarisch weitergeführt, weil pandemiebedingt keine Hauptversammlung stattfand.
Aufgrund der Ausschreibung haben sich zwei Kandidaten um die Posten als Stellvertreter beworben. Es sind dies Marina Schmid von der Feuerwehr Hohentengen und Nikolai Siegelin von der Feuerwehr Herdwangen-Schönach.
Die Besonderheit dieser Wahl wird sein, dass diese Wahlperiode der Stellvertreter entgegen der satzungsgemäßen drei Jahre nur zwei Jahre dauern soll. Damit soll erreicht werden, dass die Wahlen zum Kreisjugendfeuerwehrwart und dessen Stellvertreter in Zukunft wieder zeitlich versetzt sind, und somit zeitgleiches Ausscheiden verhindert werden soll.
Nachfolgend stellen sich die beiden Kandidaten vor:
![]() |
![]() |
Endlich darf die Jugendfeuerwehrarbeit wieder beginnen. Mit den neuen Regelungen wird es in den meisten Landkreisen jetzt wieder möglich sein, mit dem regulären Übungsdienst in den Kinder- und Jugendgruppen zu starten.
Das Sozialministerium hat zum 17. Mai 2021 die Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit angepasst.
Weitere, detaillierte Informationen erhalten Sie u.a. von der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg wenn Sie dem Link folgen.
Quelle: JF BW
Auch uns hat die Aktuelle Situation, in unserer Arbeit stark eingeschränkt.Dank der Volksbank Bad Saulgau eG konnten wir finanziell etwas aufatmen
und im Hintergrund unsere Arbeit weiter für euch leisten. Hierfür vielen Dank!
Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019
Am vergangenen Mittwoch startete das diesjährige Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Schwenningen. Das Zeltlager wurde traditionell mit dem Entzünden des
Lagerfeuers durch Landrätin Stefanie Bürkle, Kreisbrandmeister Michael Hack und der Schwenninger Bürgermeisterin Beck eröffnet.