Besserer Versicherungsschutz für Feuerwehrleute
Das Ministerium für Inneres, Digitales und Migration hat im Gemeinsamen Amtsblatt vom 31. August 2016, Seite 558 ff die Verwaltungsvorschrift über Leistungen zur Ergänzung der Unfallversicherung im Bereich der Feuerwehr veröffentlicht. Die Regelung ersetzt die bisherige Verwaltungsvorschrift über die zusätzlichen Leistungen bei der Unfallversicherung im Bereich der Feuerwehr; diese Regelungen hat die neue Verwaltungsvorschrift übernommen. Als Höchstgrenze gilt nun der Nettoverdienst, der dem in der Satzung der Unfallkasse festgesetzten Höchstbetrag entspricht.
Artikel schreiben für die Brandhilfe - aber wie
Ein Artikel In der Brandhilfe Februar 2017 gibt Hilfestellung dazu. „Wie schreibe ich einen Artikel für die Brandhilfe“ gibt viele Tipps, u.a., wie ein Artikel geschrieben werden kann und qualitativ gute Fotos entstehen.
"Sobald Fahrzeuge auf Autobahnen sowie auf Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung mit Schrittgeschwindigkeit fahren oder sich die Fahrzeuge im Stillstand befinden, müssen diese Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen zwischen dem äußerst linken und dem unmittelbar rechts daneben liegenden Fahrstreifen für eine Richtung eine freie Gassebilden.“
So lautet der Gesetzestext des Paragraphen 11 Absatz 2 der Straßenverkehrsordnung und regelt damit klar wann und wo die Rettungsgasse zu bilden ist.
Eine Projektgruppe im Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration überprüft derzeit die Struktur der Integrierten Leitstellen für Feuerwehr und Rettungsdienste. Ziel der ergebnisoffenen Untersuchung ist die Klärung, ob mit der derzeitigen Struktur die wachsenden Herausforderungen für die Behörden und Organisationen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr bewältigt werden können. Sollte ein Änderungsbedarf bestehen, wird die Leitstellenstruktur auf Basis einer gemeinsam erarbeiteten Aufgabenbeschreibung weiterentwickelt.
Innenminister Thomas Strobl zum Antrittsbesuch bei der Landesverbandsversammlung in Buchen
Zum Antrittbesuch bei den Feuerwehren bei der Versammlung des Landesfeuerwehrverbandes in Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis brachte Innenminister Thomas Strobl die druckfrische Broschüre "UNIFORM VOLLENDET" mit.
Nachdem die Schaffung der Uniform und der Dienstkleidung nun abgeschlossen ist, soll die Broschüre dabei unterstützen, das Ziel, wieder ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, unterstützen. Dazu zeigt sie anschaulich die möglichen Kombinationen der Elemente der Uniform und der Dienstkleidung.
Durch Klick auf das Deckblatt öffnen Sie die PDF-Datei.