Schwangerschaft und Feuerwehrdienst
mit dem Einzug der Frauen in den Feuerwehren müssen sich die Feuerwehrführungen mit der Frage auseinandersetzen, was darf eine Schwangere, was darf sie nicht.
In den Paragraphen 3 und 4 des Mutterschutzgesetzes werden die Arbeitbedingungen konkretisiert.
Haftungsrisiken bei der Gestaltung einer Homepage
Copyright, Bildrechte usw. sind Fragen, die uns bei der Erstellung von Beitägen auf der Hompage regtelmäßig beschäftigen. Auch beim Landesfeuerwehrverband gehen immer wieder Anfragen zur rechtlichen Seite bei der Gestaltung von Internetseiten ein.
Deshalb weist der Landesfeuerwehrverband darauf hin, dass in den wgv-Mitteilungen 1/2017 ein Artikel zu den Haftungsrisiken bei der Gestaltung der eigenen Homepage veröffentlicht worden ist.
Quelle: Landesfeuerwehrverband Baden Württemberg
Weitere interessante Artikel zum Thema Recht finden Sie beim Landesfeuerwehrverband unter folgendem Link.
Die Deutsche Bahn AG hat ihren Leitfaden zu Hilfeleistungseinsätzen im Gleisbereich der DB AG aktualisiert.
Als Bestandteil des Notfallmanagements hat die DB den Leitfaden speziell für Einsatzkräfte ausgearbeitet und aktualisiert diesen in regelmäßigen Abständen. Ziel des Leitfadens ist es die Einsätzkräfte auf Besonderheiten, die bei einem Einsatz im Gleisbereich auftreten können, hinzuweisen. Erfahrungswerte aus Einsätzen und Übungen fließen in die neusten Versionen mit ein.
Zu den Links gelangen Sie über einen Klick auf Weiterlesen.
Aufgrund von § 17 Feuerwehrgesetz und den jeweiligen Feuerwehrsatzungen können Sondervermögen zur Kameradschaftspflege (Kameradschaftskassen) gebildet werden. Von dieser Möglichkeit machen sicherlich alle Städte und Gemeinden im Land Gebrauch.
Die Lernunterlage „Gruppenführer“, die die Lehrgangsteilnehmer der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg begleitend zum Unterricht erhalten, wird aktuell überarbeitet und ergänzt. Mittlerweile wurde............