Aufgrund von § 17 Feuerwehrgesetz und den jeweiligen Feuerwehrsatzungen können Sondervermögen zur Kameradschaftspflege (Kameradschaftskassen) gebildet werden. Von dieser Möglichkeit machen sicherlich alle Städte und Gemeinden im Land Gebrauch.
Die Lernunterlage „Gruppenführer“, die die Lehrgangsteilnehmer der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg begleitend zum Unterricht erhalten, wird aktuell überarbeitet und ergänzt. Mittlerweile wurde............
Besserer Versicherungsschutz für Feuerwehrleute
Das Ministerium für Inneres, Digitales und Migration hat im Gemeinsamen Amtsblatt vom 31. August 2016, Seite 558 ff die Verwaltungsvorschrift über Leistungen zur Ergänzung der Unfallversicherung im Bereich der Feuerwehr veröffentlicht. Die Regelung ersetzt die bisherige Verwaltungsvorschrift über die zusätzlichen Leistungen bei der Unfallversicherung im Bereich der Feuerwehr; diese Regelungen hat die neue Verwaltungsvorschrift übernommen. Als Höchstgrenze gilt nun der Nettoverdienst, der dem in der Satzung der Unfallkasse festgesetzten Höchstbetrag entspricht.
Artikel schreiben für die Brandhilfe - aber wie
Ein Artikel In der Brandhilfe Februar 2017 gibt Hilfestellung dazu. „Wie schreibe ich einen Artikel für die Brandhilfe“ gibt viele Tipps, u.a., wie ein Artikel geschrieben werden kann und qualitativ gute Fotos entstehen.
"Sobald Fahrzeuge auf Autobahnen sowie auf Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung mit Schrittgeschwindigkeit fahren oder sich die Fahrzeuge im Stillstand befinden, müssen diese Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen zwischen dem äußerst linken und dem unmittelbar rechts daneben liegenden Fahrstreifen für eine Richtung eine freie Gassebilden.“
So lautet der Gesetzestext des Paragraphen 11 Absatz 2 der Straßenverkehrsordnung und regelt damit klar wann und wo die Rettungsgasse zu bilden ist.