Wertvolle Tipps der Landesfeuerwehrschule zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr
Die GEMA und die Feuerwehr
Planen Sie eine Veranstaltung? Ohne GEMA geht es nicht immer!
Seit Mitte der 1970-er Jahre hat der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg mit der GEMA einen Rahmenvertrag. Danach sind eine Reihe von Veranstaltungen der Feuerwehren mit Musikaufführungen gebührenfrei.
Neuer Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes
Gerd Zimmermann folgt auf Willi Dongus
(Foto LFV Ba-Wü)
Zum 1. September 2017 hat Gerd Zimmermann die Geschäftsführung des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg übernommen. Der Diplom-Betriebswirt baut auf einer über 20-jährigen Erfahrung in unterschiedlichen Funktionen im Marketing eines führenden Finanzdienstleistungsunternehmens auf. Er folgt auf Willi Dongus, der im Herbst 2017 nach über 38 Jahren überaus erfolgreicher und engagierter Arbeit für die baden-württembergischen Feuerwehren in den wohlverdienten Ruhestand wechseln wird.
Wertvolle Tipps der Landesfeuerwehrschule zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr
Effiziente Medien- und Öffentlichkeitsarbeit basiert üblicherweise auf unterschiedlichen Kommunikationsinstrumenten. Ziel ist es, über die Massenmedien Informationen bereit zu stellen und die Menschen zu erreichen. Unter Massenmedien versteht man traditionell Presse, Hörfunk und Fernsehen. Seit einiger Zeit gewinnen die online-Medien immer mehr an Bedeutung.