Am vergangenen Dienstag hat sich das Presseteam des KFV-Sigmaringen zur Besprechung im Gerätehaus Sigmaringen getroffen.
Verschiedene wichtige Punkte, wie die Nachfolgeregelung für unseren Roland Baumhauer, der sich bald in den wohlverdieneten Ruhestand verabschiedet, oder aber der weitere Ablauf zur Redaktion unseres Kreisjournals und die weitere Planung von Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr standen auf der Agenda.
Unser Vorsitzender Friedrich Sauter war ebenfalls dabei und wir hatten wirklich konstruktive Ergebnisse.
Edi Hahn bei der Begrüßung der Teilnehmer in der vollen Gaststube im Gasthaus Adler in Stetten-Nusplingen
Am 3. Dezember 2022 fand im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart der Festakt 50 Jahre Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg statt. Vom Festakt entstand eine 30-minütige Filmdokumentation als Zusammenstellung der wesentlichen Kernbotschaften aus den Festreden sowie von Statements der Gäste. Diese Filmdokumentation soll eine Erinnerung an diesen wichtigen Meilenstein der Verbandsgeschichte sein.
Sie finden diese Filmdokumentation unter dem Youtube-Kanal des Landesfeuerwehrverbandes unter https://youtu.be/IcrISQiwQc4.
Quelle: LFV Baden-Württemberg
Neuer Versuch!
nach der Pleite im September 2020 startet am Donnerstag, 8. Dezember ein neuer Versuch zum bundesweiten Warntag.
Dazu sollen alle derzeit in Betrieb befindlichen Warneinrichtungen an diesem Donnerstag um 11.00 Uhr „ausgelöst“ werden. Die entsprechende Entwarnung soll dann um 11.45 Uhr erfolgen.
Quellen: Tagesschau.de / schwaebische.de