Dieser Herausforderung haben sich 4 Kameraden der Feuerwehr Sigmaringen, Abt. Stadt am 15.09.2019 gestellt!
In Rottweil steht der Testturm für Aufzugstechnik der Firma Tyssenkrupp. Besucher können während des Jahres die bundesweit höchste öffentliche Besucherplattform auf 232 Metern besichtigen. Mittlerweile gilt der Turm als attraktiver Anziehungspunkt für Touristen.
Dieser Testturm ist einmal im Jahr Schauplatz für ein Sportereignis das seines Gleichen sucht. Gestartet wird in 5 Disziplinen, Einzel-/, Team-/, Staffellauf und der Feuerwehrlauf mit und ohne Pressluftatmer. Erstmalig wurde dieses Jahr die deutsche Meisterschaft im Treppenlauf (Einzel) ausgetragen.
Matthias Beller, Holger Gröner, Axel Münzer und Stetan Strobel starteten beim Feuerwehrlauf ohne PA. Der Lauf erfolgt mit Schutzkleidung und das Atemschutzgerät wird mitgeführt, jedoch nicht angeschlossen. Gestartet wird immer in 2er Teams. Zahlreiche und schweißtreibende Trainingsstunden am Schlauch- und Übungsturm in Sigmaringen mussten absolviert werden, damit sie sich dieser Aufgabe stellen konnten. Unterstützung fanden die Jungs am Lauftag durch die mitgereisten Kameraden der Feuerwehr Sigmaringen.
Anstrengende 1390 Stufen lagen vor ihnen, die Holger und Mathias in 33:37 Min. und Axel und Stefan in 21:08 Min. bewältigt haben. Belohnt wurden sie durch einen herrlichen Ausblick auf der Besucherplattform und einer Finisher-Medallie. Für den Abstieg durften sie dann wenigstens den Aufzug benutzen.
So bleibt man Fit für die Feuerwehr
Den Kameraden einen herzlichen Glückwunsch!
Wir sind gemeinsam stark, so auch auf unserer neuen Homepage. Wir bitten euch, nehmt euch die zwei Minuten und nehmt an der Umfrage zu unserer neuen Homepage teil.
Konstruktive Kritik bringt uns alle voran, also scheut euch nicht .
Pfarrer Edwin Müller mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Am heutigen Montag wurde Pfarrer Edwin Müller mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Frau MdL Nicole Hoffmeister-Kraut überreichte ihm die Auszeichnung bei der Veranstaltung im Kloster Gorheim.
Bild: LRA Sigmaringen
Wir freuen uns, dass wir nun mit neuem Kleid wieder an den Start gehen. Der Umzug ist soweit abgeschlossen. Die kommenden paar Tage werden wir Step by Step neue Funktionen vorstellen. Es soll nicht nur ein neues Kleid angezogen werden. Wenn Ihr Fragen oder Ideen habt, freuen wir uns jederzeit auf konstruktive Kritik.
Euer Team Öffentlichkeitsarbeit
David Peetzen
Feuerwehrsenioren besuchen das Europaparlament
Auf Einladung des M.d.EP. Abgeordneten Norbert Lins besuchte eine 56 Personen umfassende Besuchergruppe, die sich aus Mitgliedern der Feuerwehraltersabteilungen und deren Partner zusammensetzte, das Europaparlament in Straßburg. Schon in aller Frühe fuhr der Bus über Tuttlingen, Schramberg nach Wolfach. In der dortigen Dorothenhütte ( Glashütte ) erwartete die Reisegruppe ein umfassendes Frühstücksbüfett. In Straßburg beim EU- Parlament angekommen, wurde die Gruppe von Franziska Schwertle, der Parlamentarischen Referentin des Abgeordneten, herzlich empfangen.