Liebe Nadine, lieber Reinhold, wir wünschen Euch alles erdenklich Gute mit den besten Glückwünschen zur Hochzeit.
Unsere Kameradin Nadine Steidle hat am 12.06.2021 Ihren Reinhold geheiratet.
Das Land Baden-Württemberg fördert die Feuerwehren im Jahr 2021 mit mehr als 44 Millionen Euro. Investiert wird in Fahrzeuge, Feuerwehrhäuser, Einsatzgeräte und Unterstützung für die Ausstattung und Ausbildung der Feuerwehrangehörigen in den Gemeinden.
„Wir fördern in diesem Jahr die Feuerwehren in unseren Städten und Gemeinden mit mehr als 44 Millionen Euro! Das ist gut angelegtes Geld in die Sicherheit unseres Landes“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Stobl.
Lesen Sie die komplette Pressemitteilung des Innenministeriums
Quelle: IM Baden-Württemberg
Als Ergebnis des Impfgipfels der Landesregierung kommen Feuerwehrangehörige, die als Ersthelfer in Kontakt mit Patientinnen und Patienten oder Verletzten stehen und den Rettungsdienst unterstützen, in den Kreis der Impfberechtigten.
Weitere Informationen und die Pressemitteilung des Innenministerium finden Sie hier
Verteilung läuft.................
die Jubiläumsausgabe wurde am 13.04.2021 geliefert und wird ab dem 14.04.2021 an die Feuerwehren des Landkreises verteilt.
Trotz der besonderen Umstände, die das Jahr 2020 mit sich gebracht hat, ist es uns, zusammen mit unseren Feuerwehren, wieder gelungen, ein Heft mit ansprechendem Inhalt zu erstellen. An dieser Stelle möchten wir allen, die dazu beigetragen haben herzlich danken und bereits wieder für Beiträge für die Ausgabe 2022 werben.
Die Feuerwehren werden dazu hier und per Mail informiert werden.
In einer Pressemeitteilung gibt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Wahl von Karl-Heinz Banse zum neuen Präsidenten des DFV bekannt.
![]() |
Foto: Matthias Oestreicher/DFV |
Der 58-Jährige aus Niedersachsen wurde im Rahmen der 67. Delegiertenversammlung mit 86 von 164 Stimmen gewählt. Die Veranstaltung hatte aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden müssen und fand nun als digitale Sitzung statt.
„Vertrauen zurückgewinnen, Verbandsarbeit in verschiedensten Feuerwehrbereichen intensivieren, Lobbyarbeit weiter ausbauen, transparenter arbeiten und Verbandsarbeit weiter professionalisieren“, nannte Karl-Heinz Banse als die fünf Ziele seiner Präsidentschaft. Nach Satzung beträgt die Amtszeit sechs Jahre. „Wir brauchen einen starken, geschlossen auftretenden, unabhängigen Spitzenverband“, blickte er in die Zukunft. Banse hatte sich im ersten Wahlgang gegen Dr. Karsten Homrighausen (Berlin) und Frank Kliem (Brandenburg) durchgesetzt.
Quelle: DFV