„Wir stehen in der Mitte der Gesellschaft“
„Wir Feuerwehren retten, löschen, bergen und schützen – aber wir machen keine Parteipolitik.“ Mit dieser eindeutigen Botschaft tritt Dr. Frank Knödler, der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg dem seit Tagen in den Medien immer wieder protegierten Zusammenhang zwischen extremistischen Tendenzen und der Feuerwehr vehement entgegen.
Kameradschaftskassen der Feuerwehr
Der Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen lud zu einer Schulung zum Thema Kameradschaftskassen nach Bad Saulgau ein. Die Feuerwehr Bad Saulgau hatte sich bereit erklärt, die Schulung im Gerätehaus durchzuführen.
Eberhard Fiedler aus Wildberg ging in seinem Vortrag auf die wesentlichen Punkte ein, die ab Januar 2021 zwingend zu beachten sind, aber teilweise bereits seit 1989 gültig sind.
![]() |
Eberhard Fiedler (links) mit Werner Stroppel |
Grenfell-Tower: vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry
DFV-Präsident Ziebs: „Unsere volle Solidarität gilt den Londoner Feuerwehrkameraden“
Münster/Berlin Mit Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband auf die Vorverurteilung der Londoner Feuerwehr im Zusammenhang mit dem Brand des Grenfell Towers in London reagiert. Bei der Katastrophe waren vor zwei Jahren 72 Menschen ums Leben gekommen. In zahlreichen Berichten wurde der Feuerwehr wegen angeblich schwerwiegender Fehler „systematischer Natur“ unter Berufung auf den vorab bekannt gewordenen Untersuchungsbericht Mitschuld am Tod zahlreicher Menschen gegeben. „Es ist kaum zu glauben, dass man angesichts der schlimmen Baumängel an und in dem Gebäude zu einem solchen Schluss kommen kann“, kommentierte vfdb-Vizepräsidentin Dr. Anja Hofmann-Böllinghaus den Bericht.