Feuerwehrjournal 2019
Verteilung startet am 3. Juni
Das Feuerwehrjournal 2019 wird ab 3. Juni verteilt. Nähere Informationen dazu erhalten die Feuerwehren per E-Mail.
Kommandantendienstbesprechung und Verbandsversammlung
Der Vormittag stand bei der Kommandantendienstbesprechung ganz klar unter dem Thema Weiterbildung. Zuerst informierte Kreisbrandmeister Michael Hack die anwesenden Führungskräfte über verschiedene Themen des Einsatzdienstes, der Unfallverhütung sowie über Neuerungen im Bereich Brandschutz im Landratsamt, über die wir zu einem späteren Zeitpunkt separat berichten werden.
v.l.n.r. Kreisbrandmeister Michael Hack, Präsident Dr. Frank Knödler, Walter Rose, Dieter Müller, Adolf Hafner, Landrätin Stefanie Bürkle, Verbandsvorsitzender Friedrich Sauter, Wilfried Stroppel, Rainer Schieber, Wolfgang Löffler, Frank Seeger, Christian Zielke und Bezirksbrandmeister Siegfried Hollstein
Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 6000 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. Um auf die Folgen von thermischen Verletzungen im Kindesalter, deren Behandlung, die Unfallgefahren und die Erste Hilfe aufmerksam zu machen, ruft Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. jährlich am 7. Dezember zum bundesweiten „Tag des brandverletzten Kindes” auf.
Seniorentreffen 2018
Am Samstag folgten zahlreiche ehemalige Feuerwehrleute der Einladung und kamen zum traditionellen Seniorentreffen in die Heuberghalle nach Schwenningen.